Wir sind Weihnachten - 20 Jahre still und leise.
Haben Sie für November einen Tisch in unserem Café reserviert?
Dann rufen Sie bitte nicht an, um ihn abzubestellen!
Veranstaltungskalender 2020
An diesem Tag öffnen die großen grüne Tore der Wundervollen Weihnachtswelt
in Strocken für das Jahr 2020.
Hier stehen normalerweise die Theaterveranstaltungen.
Leider muss in diesem Jahr unser geliebtes Scheunentheater geschlossen bleiben. Unendlich traurig sind wir mit den Künstlern darüber.
Das hatten wir uns auch ganz anders vorgestellt. Wir werden den Künstlern, die sich angemeldet hatten, einen Teil der Gage entrichten. Es stehen Spendenboxen bereit. Vielleicht möchten Sie uns dabei unterstützen.
In diesem Zusammenhang habe ich noch ein Anliegen, welches mir sehr am Herzen liegt:
Wenn Sie irgendwo eine Konzertkarte o. ä. gekauft haben, dann stornieren Sie bitte nicht das Ticket. Warten Sie bis es wieder möglich ist zum Konzert zu gehen. Es hilft den Agenturen und Künstlern weiter. Gehen Sie bitte hin und wieder einmal ins Theater oder ins Kino, damit diese Unternehmen, die Schauspieler, Künstler, Sänger, Bühnenbauer, Tontechniker, Theaterkartenverkäufer und alle anderen Akteure in diesen Branchen wieder ein bisschen Hoffnung haben können. Weihnachten ist Hoffnung!
Samstag, 14:30 und 16:00 Uhr,
in der Theaterscheune
Camillo Fischer zeigt
„Die Wunschlaterne“
Dabei handelt es sich um ein märchenhaftes Spiel für Erwachsene
und Kinder ab drei Jahren über das Gewinnen und Zerrinnen von Wünschen.
Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 5,00 €
Dauer: 45 min
Samstag, 14:30 und 16:30 Uhr,
in der Theaterscheune
Thomas Born, bzw. der lustige Zauberer Tommi
Er trickst unter und direkt vor ihren den Augen, selbst ständig neu ausgewählte Zuschauer kommen nicht hinter seine Geheimnisse.
Alles wird listig und lustig mit viel Situationskomik dargeboten. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Da geht manches Ah und Oh durch's Publikum.
UND ALLES OHNE LANGE ÄRMEL!
Kommen Sie und genießen Sie einen wundervollen magischen Nachmittag, oder Abend.
Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 5,00 €
Dauer: 50 min
Samstag, 14:30 und 16:30 Uhr,
in der Theaterscheune
Der Kasper und das Niesteufelchen gespielt von Uta Davids „Madame Rosa“
Den Kasper plagt der Schnupfen. Er niest und niest und wäre viel lieber gesund. Im Puppenspiel
trifft er auf das Niesteufelchen. Sie erleben Abenteuer in der Märchenwelt, begegnen Rumpelstilzchen,
Hänsel und Gretel und lernen Mütterchen Gesundheit kennen.
Das Puppenspiel ist geeignet für Kinder ab 3 Jahre.
Puppen: Ariane Flick, Pirna
Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 5,00 €
Dauer: 45 min
Samstag,11:00, 14:00 und 16:30 Uhr,
in der Theaterscheune
Eine winterliche Märchenreise mit den Märchenfiguren:
die Eisschwestern, Olaf und unserer kleinen Lotti
Es sind die Märchen, die jeden Zuschauer träumen lassen.
Ein knuffiges Hallo von eurer kleinen Lotti. Was? Ihr kennt mich nicht? Ich bin ein kleines Drachenmädchen und liebe Märchen.
Zusammen mit mir reisen wir durch eine magische Märchenwelt. Erleben spannende Geschichten mit wunderschönen Prinzessinnen,
Prinz Aladdin, gefährlichen Bösewichten oder mit meinen lustigen Freunden Timmi und Olaf. Laßt euch, natürlich mit all euren Freunden, überraschen welche Seite ich im großen Märchenbuch aufschlage und wir zusammen den Märchentraum zur Wirklichkeit wahrwerden lassen. All meine Prinzessinnen aus dem großen Märchenbuch, wie Cinderella, Rapunzel, die Bella, die Eiskönigin oder die Piraten können es kaum erwarten euch kennenlernen zu dürfen. Zieht euer schönstes Prinzen-oder Prinzessinnenkleid an und seid gespannt, welche Märchenfiguren mit euch gemeinsam tanzen und singen werden. Ich freue mich schon auf euch.
Eure kleine Lotti
Eine kleine Auswahl an Referenzen: Berlin, Hamburg, Saarbrücken, Bayreuth, Kempten Nürnberg,
Siegen, Wien, Luzern Sowie unsere jährlichen Weihnachtsshows im Stadttheater Kamenz und im Dresdner Kulturpalast
Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram oder auf unserer Homepage.
Eintritt: Erwachsene ab 16 Jahre 11,90 €, Kinder 9,90 €
Dauer inkl. Fototermin: 1,5 Std
Samstag, 14:30 und 16:30 Uhr,
in der Theaterscheune
Runa Ringelrose alias Katrin Winkler
"Die verschwundene Waldmühle"
Der kleine Mühlengeist Muki hat wirklich allen Grund, die Müllersleut zu verzaubern. Für den Bauern mahlen sie das Mehl nicht mehr und der Müllerbursche Hans wird vom Hof gejagt. Doch da ist auch noch Anna, die Müllerstochter. Muki hat einen Plan. Ob er gelingt? Seht selbst.
Ein Märchen für die ganze Familie, ab 3 Jahre.
Eintritt: Erwachsene 6,00 €, Kinder 5,00 €
Dauer: 50 min
Samstag,11:00, 14:00 und 16:30 Uhr,
in der Theaterscheune
Eine winterliche Märchenreise mit den Märchenfiguren:
die Eisschwestern, Olaf und unserer kleinen Lotti
Es sind die Märchen, die jeden Zuschauer träumen lassen.
Ein knuffiges Hallo von eurer kleinen Lotti. Was? Ihr kennt mich nicht? Ich bin ein kleines Drachenmädchen und liebe Märchen.
Zusammen mit mir reisen wir durch eine magische Märchenwelt. Erleben spannende Geschichten mit wunderschönen Prinzessinnen,
Prinz Aladdin, gefährlichen Bösewichten oder mit meinen lustigen Freunden Timmi und Olaf. Laßt euch, natürlich mit all euren Freunden, überraschen welche Seite ich im großen Märchenbuch aufschlage und wir zusammen den Märchentraum zur Wirklichkeit wahrwerden lassen. All meine Prinzessinnen aus dem großen Märchenbuch, wie Cinderella, Rapunzel, die Bella, die Eiskönigin oder die Piraten können es kaum erwarten euch kennenlernen zu dürfen. Zieht euer schönstes Prinzen-oder Prinzessinnenkleid an und seid gespannt, welche Märchenfiguren mit euch gemeinsam tanzen und singen werden. Ich freue mich schon auf euch.
Eure kleine Lotti
Eine kleine Auswahl an Referenzen: Berlin, Hamburg, Saarbrücken, Bayreuth, Kempten Nürnberg,
Siegen, Wien, Luzern Sowie unsere jährlichen Weihnachtsshows im Stadttheater Kamenz und im Dresdner Kulturpalast
Besuchen Sie uns auf Facebook, Instagram oder auf unserer Homepage.
Eintritt: Erwachsene ab 16 Jahre 11,90 €, Kinder 9,90 €
Dauer inkl. Fototermin: 1,5 Std
Samstag, 15:00 bis 17:00 Uhr,
am Gartenhäuschen
Der Weihnachtsmann hat sich auch in diesem Jahr angemeldet.
Das kleine, historisches Gartenhäuschen, im hinteren Teil des Gartens, öffnet für ihn und alle Kinderchen, seine quietschende Tür. Jede Familie wird einzeln von dem liebevollen Bärtigen mit dem roten Samtgewand und dem weichen, weißen Bart empfangen. Dort können die Kinder ihre Wunschzettel abgeben und dem Weihnachtsmann erzählen, was sie sich wünschen.
Werden die Glöckchen wieder klingen?
Na ganz bestimmt!
An diesem Tag werden die Tore der "Wundervolle Weihnachtswelt", für das Jahr 2020, auch schon wieder geschlossen.